Home Office Management und digitales Arbeiten
Auszug der Lehrinhalte:
- Einführung in Digitale Arbeitsprozesse und Home Office - Chancen, Risiken, Grenzen
- Multimedia 4.0 und „Near the Body“ Arbeitsmittel
- Digitale Ergonomie und Organisationsgestaltung
- Optimierung, Bewertung und Entlohnung von Wissenstransfer
- Präventives Burnout- und Boreout-Management
- Virtuelle und teilvirtuelle Arbeitsumgebung
- Antistressmanagement im digitalen Büro
- Zeitmanagement bei teilautonomen Arbeitsprozessen
- Führung, Coaching und Konfliktmanagement bei digitaler Kommunikation
- International vernetzte Kommunikationprozesse